"Höchstpersönlich Wolfgang Stumph" - Bürgersaal Waren
Am Sonntag, den 05.11.2023 kommt Wolfgang Stumph in den Bürgersaal Waren.
Und zwar „Höchstpersönlich“. So jedenfalls heißt das Programm von Wolfgang Stumph alias Kommissar Stubbe oder Lehrer Struutz in „Go Trabbi go“ oder andere typisch „stumphsinnige“ Figuren, wie wir sie auf Leinwand und im TV lieben und schätzen gelernt haben.
Die Möglichkeit, im Jahre 1991 in die Rolle des Lehrers Struutz schlüpfen zu können, der mit Trabbi und Familie nach Italien will, um sich Kulturschätze anzuschauen, hatte den Dresdner Kabarettisten aus der „Herkuleskeule“ auf einem Schlage deutschlandweit bekannt gemacht.
Diese schnell gewonnene Popularität im neuen Gesamtdeutschland gab dem Dresdner die Möglichkeit, sich fortan mit seinem „StumphSinn“ ins Filmgeschäft einbringen zu können. „Ich habe immer versucht meine Popularität nicht auszunutzen, sondern sie für meine Projekte zu nutzen“, verrät Stumpi. „Wenn man kreativ sein will, dann will man auch gestalten“ lautet sein Credo, das er meisterlich umsetzte in seiner Karriere. Wem er dabei alles über den Weg lief, wer ihn geprägt hat, worüber er sich am meisten gefreut hat und viele andere Dinge wird er am 05.11.2023, seinem Publikum in Waren (Müritz) selbst erzählen.
Deshalb ist es dem Schauspieler auch wichtig, ins Gespräch zu kommen, wofür es im zweiten Teil der Veranstaltung reichlich Gelegenheit geben soll. Nach den zwei quälenden Jahren der Pandemie ohne Publikum will Wolfgang Stumph auf der Bühne eine Art öffentliches Selbstgespräch führen, aus seinen Büchern lesen, Filmausschnitte zeigen und Einblicke in seine Gedanken zur aktuellen Zeit geben.
Termine "Höchstpersönlich Wolfgang Stumph"
Karte & Anreise
Anreise mit Bus & Bahn
Die Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn zeigt Verbindungen und bietet die Möglichkeit Tickets online zu buchen:
Verbindungen & PreiseMietwagen vor Ort?
Günstige Mietwagen findest Du im Mietwagenvergleichsportal von Check24.
Mietwagen-CheckLadestationen für E-Autos
Einen Überblick bietet die Karte von Openchargemap.
Karte der Ladestationen