Keimzeit Akustik Quintett - "Schon gar nicht Proust" - Waren

Konzert - Rock, Pop & Elektro, Konzert - Rock & Pop
Waren
Sonntag, 12. November 2023, 18:00 Uhr

Gleich der erste Song des Albums tönt mit ruppigen Gitarrensounds davon, dass man im stressigen Alltag keine Zeit mehr findet, ein Buch, geschweige denn einen Roman in die Hand zu nehmen. »Schlag ich ein Buch von dir auf, schlaf ich kurz danach ein« heißt es darin. Bei den dann folgenden 12 Stücken geht es, hoppla, um nichts anderes als um einen Roman, um »Auf der Suche nach der verlorenen Zeit« von Marcel Proust. Äußerst abwechslungsreich bewegt sich das Album vom arabisch angehauchten »Scheherazade« über das im luftigen Discosound gekleidete »Nach zwanzig Jahren« bis hin zum chanson-jazzigen »Françoises Welt«. Wie kam es dazu? Norbert Leisegang, Texter und Komponist des neuen Keimzeit Akustik Quintett Albums mit dem Titel »Schon gar nicht Proust«, legte die Studio-Produktion in die Hände seines langjährigen vertrauten Tontechnikers und Produzenten Jürgen Block. Dieser wählte zum Einspielen diesmal bewusst kein Studio außerhalb Deutschlands in Norwegen oder auf Malta, sondern die technisch sehr gut ausgestatteten Castle Studios in der sächsischen Provinz, in Röhrsdorf nahe Dresden.

- Anzeige -

In jenem abgeschiedenen idyllischen teil sanierten Schloss ließen sich die Musiker Hartmut Leisegang (Bass), Martin Weigel (Gitarre), Christian Schwechheimer (Schlagzeug) und die Violinistin Gabriele Kienast auf ein Experiment ein, welches mit dem Vorgängeralbum »Albertine« begonnen worden war. Mit dem Keimzeit Akustik Quintett sucht der Kopf der Band Norbert Leisegang nach Möglichkeiten, Themen und Musikstile anzufassen, die sich aus seiner Sicht durch eben jenen Klangkörper mittels szenischer Bilder und deren Atmosphäre wunderbar ausdrücken lassen.

In dieser Absicht machten sich im Studio die Musiker mit ihrem Produzenten daran, für jedes einzelne der Lieder, die Leisegang nach Figuren und Orten von Marcel Prousts Roman »Auf der Suche nach der verlorenen Zeit« schuf, einen eigenen Sound zu finden. Wobei sich das Album durchaus auch demjenigen erschließt, der den Roman nicht gelesen hat.

Der Hörer erfährt, wohin es das Sofa von Tante Leonie verschlägt, weshalb sich die Großmutter des Romanhelden fotografieren lässt, was dem Geiger Charlie Morel auf die Nerven geht, wie aus einem verschlafenen Fischerdorf ein verkommener Touristenort an der Atlantikküste wird und dass der Vorzug des Lebens auf dem Land der Mangel an Nachteilen ist.

Die mit Weißdornblüten verzierte Sanduhr des Frontcovers zeichnete die Grafikerin Francisca Drechsler. Die Sanduhr will sagen: Wer sich 37:52 Minuten Zeit genommen hat, das Album zu hören, wird feststellen, dass er weit entfernt von der Gegenwart einen Moment lang mitten im Leben stand.

Zusätzliche Informationen

Die Show dauert ca. 2,5 Stunden inklusive einer 20-minütigen Pause mit Getränkeservice.

Termine Keimzeit Akustik Quintett - "Schon gar nicht Proust"

12
Nov 2023
Sonntag

Keimzeit Akustik Quintett - "Schon gar nicht Proust"

Beginn: 18:00 Uhr
ab 37 €
- Anzeige -

Unterkunft in der Mecklenburgischen Seenplatte finden

Schnellsuche
via booking.com
wird geladen

Karte & Anreise

Bürgersaal Waren | Zum Amtsbrink 9, 17192 Waren

Anreise mit Bus & Bahn

Die Fahrplan­auskunft der Deutschen Bahn zeigt Verbindungen und bietet die Möglichkeit Tickets online zu buchen:

Verbindungen & Preise

Mietwagen vor Ort?

Günstige Mietwagen findest Du im Mietwagenvergleichsportal von Check24.

Mietwagen-Check

Ladestationen für E-Autos

Einen Überblick bietet die Karte von Openchargemap.

Karte der Ladestationen

Routenplaner

Öffne den Ort in deiner Karten-App.

Kontakt

ab 37 €

Keimzeit Akustik Quintett - "Schon gar nicht Proust" - Waren

Sonntag, 12. November 2023, 18:00 Uhr
Bürgersaal Waren
Zum Amtsbrink 9
17192 Waren
Tickets kaufen via Reservix
Unterkunft vor Ort Karte & Anreise