Stuttgart
Stuttgart – Landeshauptstadt zwischen Weinbergen und Innovation
Stuttgart liegt im Südwesten Deutschlands als Hauptstadt Baden-Württembergs in einem Talkessel, umgeben von bewaldeten Hügeln und Weinbergen. Diese besondere Tallage prägt das Stadtbild und schafft ein mildes Klima, das den Weinanbau mitten in der Großstadt ermöglicht.
Automobilgeschichte zum Anfassen
Die Stadt gilt als Wiege des Automobils und beherbergt zwei weltbekannte Museen: das Mercedes-Benz Museum und das Porsche Museum. Beide Häuser präsentieren eindrucksvoll die Entwicklung der Mobilität und ziehen Technikbegeisterte aus aller Welt an. Die Automobilindustrie prägt Stuttgart bis heute wirtschaftlich und kulturell.
Kultur und Grünanlagen
Die Staatsgalerie Stuttgart zählt zu den bedeutendsten Kunstmuseen Deutschlands mit Werken vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Das Staatstheater bietet Oper, Ballett und Schauspiel auf hohem Niveau. Trotz der urbanen Lage verfügt Stuttgart über zahlreiche Parks und Grünflächen. Der Schlossgarten erstreckt sich vom Hauptbahnhof bis zum Residenzschloss und lädt zum Verweilen ein. Die Wilhelma verbindet als zoologisch-botanischer Garten historische Architektur im maurischen Stil mit moderner Tierhaltung.
Weinkultur und Aussichten
Stuttgart besitzt eine der größten Rebflächen deutscher Großstädte. Traditionelle Besenwirtschaften in den Weinbergen bieten regional-schwäbische Spezialitäten. Der Fernsehturm, weltweit der erste seiner Art aus Stahlbeton, ermöglicht Panoramablicke über die Region.
Besondere Veranstaltungen
Das Cannstatter Volksfest im Herbst gehört zu den größten Volksfesten weltweit. Der Stuttgarter Weihnachtsmarkt zählt zu den schönsten und größten in Deutschland. Im Sommer verwandelt sich der Schlossplatz regelmäßig in einen Veranstaltungsort für Open-Air-Events.
Stuttgart verbindet schwäbische Tradition mit internationaler Modernität, Ingenieurskunst mit Kultur und urbanes Leben mit grüner Umgebung.