Dein Reiseziel:
Mecklenburgische Seenplatte > Entdecken
Filter 1
Karte
Filter 1

Kategorie

Preise

Mehr Filter

Restaurants, Cafés, Bars

Sehenswürdigkeiten

Kunst & Kultur

Freizeit & Sport

Wellness

Shopping

Reiseziele

Freizeit & Sport in der Mecklenburgischen Seenplatte

Informationen zur Sortierung
41 - 80 von über 100 Einträgen angezeigt
Stadthafen Röbel
Liegeplatz, Flaniermeile
Röbel
Kleiner idyllischer Hafen an der herrlichen Uferpromenade mit Steg für Gastanleger und Anleger für Fahrgastschiffe. Vielfältige Gastronomie am Hafen. Nahe an der Innenstadt.
Golfen in Göhren-Lebbin
Golf
Göhren-Lebbin
Mit fünf verschiedenen Plätzen finden Sie im Hotels- und Sportresort Fleesensee ein einzigartiges Golf-Angebot direkt am Hotel. Nach dem Golfspiel lädt das Restaurant Genusswerkstatt zum Essen ein.
- Anzeige -
Person liegt im Bett und schaut auf Füße, Waldpanorama im Hintergrund

Ferienwohnungen & Ferienhäuser

freie Objekte in der Mecklenburgischen Seenplatte bei casamundo.de
Deine Reisedaten:
15.07. bis 19.07.25 ändern
Finden
MüritzTherme in Röbel/Müritz
Erlebnisbäder & Thermen
Röbel/Müritz
Die MüritzTherme in Röbel ist ein Sport- und Spaßbad, das auf über 3.000 qm bei jedem Wetter Badefreuden für Jung und Alt bietet.
Feisnecksee
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse, Wanderungen
Waren (Müritz)
Am südöstlichen Stadtrand von Waren liegt der Feisnecksee, der mit der Müritz nur durch einen flachen, nicht schiffbaren Graben verbunden ist.
Wassermühle Kuchelmiß
Windmühlen, Wassermühlen, Wanderungen
Kuchelmiß
Die Wassermühle Kuchelmiß ist über einen Naturlehrpfad durch das sogenannte "Nebeltal" erreichbar. Das Denkmal aus dem Jahre 1791 beheimatet heute ein Mühlenmuseum.
- Anzeige -
Kanu- und Fahrradverleih
Kanu, Rudern, Drachenboote
Barkow (Gemeinde Barkhagen)
Vermietung von Kanus für Touren auf der Elde und Fahrrädern mit 3 bis 8 Gängen, E-Bikes und Zubehör für Kinder.
Freizeit- & Sport
Kanuverleih und -touren
Kanu, Rudern, Drachenboote
Plau am See
Kanu-, Canadier- und Kajakvermietung, Tourenangebote
Die Tollense
Regionale Naturerlebnisse, Routenbeschreibungen
Breest
Der Fluss bietet Erholung und Naturgenuss. Er darf nur von nicht motorisierten Wasserwanderern genutzt werden.
Hafen Zislow
Liegeplatz, Bootsverleih
Zislow
Der Hafen Zislow verfügt über 35 Dauerliegerplätze und 13 Gastliegeplätze. Zusätzlich haben wir einen seperaten Trailerstellplatz und 8 Stellplätze für Caravan oder Zelte
- Anzeige -
Forsthof Schwarz - Bootsverleih
Kanu, Rudern, Drachenboote
Schwarz
Zwischen Peetsch- und Vilzsee nahe bei Mirow gelegen bietet der Bootsverleih Kajaks und Canadier für Touren in der Strelitzer Kleinseenplatte.
familienfreundlich
Plauer Stadtbahn
Tschu-Tschu-Bahn
Plau am See
Wir bieten Ihnen Stadtrundfahrten mit Erläuterung bis in die Ortsteile Quetzin und Seelust.
- Anzeige -
Floßverleih im Yachthafen Priepert
Kanu, Rudern, Drachenboote
Priepert
Der Yachthafen gibt es kompetente Partner die Boote und Flöße verleihen und geführte Kanutouren anbieten. Die zentrale Lage an der Havel ist ein idealer Ausgangspunkt für Kanu- und Floßtouren.
Blau Weisse Flotte Müritz & Seen in Waren
Fahrgastschifffahrt
Waren (Müritz)
Lassen Sie sich von der prächtigen Landschaft bezaubern und genießen Sie eine Schifffahrt. Es werden romantische Rundfahrten oder entspannende Tages- und Linienfahrten rund um die Müritz angeboten.
Führungen & Wanderungen mit Reiseleiter Schröder
Stadtrundgang, Wanderungen
Teterow
Ausgebildeter Reiseleiter mit langjähriger Erfahrung für Planung, Organisation und Durchführung von Stadtführungen, Schiffsfahrten, Reisen usw. in ganz Mecklenburg-Vorpommern.
Wisentreservat Damerower Werder
Tiergärten & Zoos
Jabel OT Damerow
Auf dem Damerower Werder, einer Halbinsel im Kölpinsee im Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide, befindet sich seit 1957 ein Wisentreservat, das in Schaugehegen auch für Besucher zugänglich ist.
Eishalle Malchow
Sport- & Fitnesscenter
Malchow
Die Eishalle Malchow können Sie das ganze Jahr über besuchen, denn seit Mai 2020 bietet eine 600 qm große Kunsteisfläche auch im Sommer die Gelegenheit zum Schlittschuhlaufen.
Eiszeitroute von Feldberg nach Fürstenberg
Fahrradtour
Neubrandenburg
Auf meist ebener, ruhiger bis mäßig befahrener Straße geht es durch Wälder, vorbei an Feldern und vereinzelten Seen. Diese Tour enthält kaum Steigungen und ist deshalb auch für Anfänger gut geeignet.
Eiszeitroute - Rundtour ab Neubrandenburg  über Feldberg - Strasburg
Fahrradtour
Neubrandenburg
Die Rundtour mit Start und Ziel in Neubrandenburg über Feldberg - Woldegk und Strasburg führt vorbei an mächtigen Findlingen, geheimnisvollen Mooren und Quellen sowie glasklaren Rinnenseen.
Stadthafen Plau am See
Liegeplatz
Plau am See
Die Stadtmarina liegt in unmittelbarer Nähe zum Stadtzentrum, bietet Gastliegeplätze und allen Service für einen Urlaub mit. Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants sind zu Fuß schnell erreichbar.
Eiszeitroute von Röbel / Müritz nach Malchow
Fahrradtour
Neubrandenburg
Auf wenig befahrenen Straßen, Feld- und Waldwegen führt die Tour durch eine eiszeitlich geprägte Landschaft. Auf meist ebener Strecke geht es vorbei an Feldern und Seen sowie durch schöne Waldstücke.
Eiszeitroute von Malchin zur Hansestadt Demmin
Fahrradtour
Neubrandenburg
Die Tour führt entlang des Naturparks Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See. Dabei radelt man überwiegend auf ausgebauten Radwegen und auf kaum befahrenen, befestigten Landstraßen.
Eiszeitroute - Rundtour ab Neubrandenburg über Demmin - Waren
Fahrradtour
Neubrandenburg
Die Tour bietet eine große landschaftliche Vielfalt wie das Tal der Tollense, das "Dreistromland" um Demmin, die großen Seen Müritz und Kummerower See sowie den Müritz-Nationalpark.
Eiszeitroute - Rundtour mit Start und Ziel in Neustrelitz
Fahrradtour
Neubrandenburg
Die Tour führt von Neustrelitz über Wesenberg - Fürstenberg/Havel und Feldberg zurück nach Neustelitz. Genießen Sie die einzigartige Region mit vielen Seen und eiszeitlich geprägten Landschaften.
Eiszeitroute - Rundtour ab Neubrandenburg - Friedland und zurück
Fahrradtour
Neubrandenburg
Die Rundtour mit Start und Ziel in Neubrandenburg über Schwichtenberg - Friedland und Altentreptow führt durch die einzigartigen Flusslandschaften der Datze, des Landgrabens und der Tollense.
Eiszeitroute von Fürstenberg / Havel nach Röbel / Müritz
Fahrradtour
Neubrandenburg
Die Tour führt durch die abwechslungsreiche Seenlandschaft um Fürstenberg. Ausgedehnte Wälder, durchsetzt mit vielen kleinen und großen Seen, machen den Reiz des Fürstenberger Seenlandes aus.
Eiszeitroute - Rundtour ab Neubrandenburg über Waren und Röbel
Fahrradtour
Neubrandenburg
Die Tour kann in Neubrandenburg, Waren, Malchow, Mirow, Röbel u. Neustrelitz starten. Ziele sind die Müritz der größte See Deutschlands, viele große u. kleine Seen sowie Kirchen, Schlösser u. Burgen.
Hafen Fleesensee
Liegeplatz, Service für Motor- & Segelboote
Göhren-Lebbin
Der Hafen Fleesensee in Göhren-Lebbin in der Mecklenburgischen Seenplatte bietet Liegeplätze, Service, einen Boots- und Yachtverleih, Wohnmobil- und Caravanstellplätze sowie kulinarische Angebote.
Müritz-Havel-Wasserstraße
Routenbeschreibungen
Mecklenburg
Die Müritz-Havel-Wasserstraße verbindet Berlin über die Havel und die Müritz-Elde-Wasserstraße mit Hamburg.
Müritz-Elde-Wasserstraße
Wasserstraßeninformationen, Routenbeschreibungen
Mecklenburg
Die Müritz-Elde-Wasserstraße ist eine Bundeswasserstraße, die für Binnenschiffe die Verbindung zwischen der Elbe und der Mecklenburgischen Seenplatte darstellt.
Drei-Seen-Fahrradtour ab Teterow
Fahrradtour
Teterow
Fahrradtour um den Malchiner See, Kummerower See und Teterower See. Tourlänge 97 km, möglich von Mai bis Oktober. Lassen Sie die Reize der Mecklenburgischen Schweiz auf sich wirken.
Radtour rund um den Malchiner See
Fahrradtour
Teterow
Die Radtour um den Malchiner See ist landschaftlich reizvoll, abwechslungsreich und fordert unterwegs durchaus auch sportliche Ambitionen ab. Länge ca. 45 km.
Sommerrodelbahn und Affenwald
Tiergärten & Zoos, Rodeln
Malchow
Die Sommerrodelbahn hat eine Gesamtlänge von 800 Metern und bietet 7 Steilkurven und 6 Schikanen. Im Affenwald begegnen Sie sympathisch-frechen Berberaffen.
Eiszeitroute von Schwichtenberg nach Strasburg
Fahrradtour
Neubrandenburg
Diese Tour der Eiszeitroute besticht durch ihre landschaftliche Vielfalt. Man radelt vorbei an Feldern, gelegentlich einem See und am Wald entlang.
Eiszeitroute von Malchow nach Malchin
Fahrradtour
Neubrandenburg
Die Tour demonstriert die Unterschiedlichkeit eiszeitlicher Formen. Sie führt durch ebene Sanderflächen mit ausgedehnten Kiefernwäldern, über wellige Grundmoränen und hügelige Endmoränen.
Wasserwanderrastplatz und Yachthafen Klink
Liegeplatz
Klink
Der Yachthafen und Wasserwanderrastplatz mit Fahrgastschiffanleger bietet 130 Liegeplätzen für Motor- und Segelboote. Idealer Ausgangspunkt für Paddeln, Surfen, Segeln, Angeln und Motorbootfahren.
Seen-Radweg von Lüneburg zur Insel Usedom
Fahrradtour
Mecklenburg-Vorpommern
Der Mecklenburgische Seen-Radweg umfasst eine Strecke von 614 Kilometern und gliedert sich in 14 Streckenabschnitte durch beeindruckende Naturschutzgebiete.
Weisse Flotte - Müritz
Fahrgastschifffahrt
Waren (Müritz)
Salon-Dampfschiff Europa - das einzige Dampfschiff in Mecklenburg-Vorpommern.
Radtour um die Müritz
Fahrradtour
Waren
Eine Radtour um die Müritz ist auf einer Länge von 80 Kilometern von herrlicher Natur entlang Deutschlands größtem Binnensee und einer Reihe von Sehenswürdigkeiten geprägt.
Warener Luftsportverein e.V.
Flugsport & Rundflüge
Vielist
Der vom Warener Luftsportverein betriebene Flugplatz Waren-Vielist nordwestlich Waren (Müritz) wird für den Motor-, Segel-, Modell- und Gleitschirmflug genutzt.
Flugplatz Müritz Airpark in Rechlin-Lärz
Flugsport & Rundflüge
Lärz
Der Flugplatz Rechlin-Lärz südlich von Waren (Müritz) ist ein regionaler Landeplatz in der Mecklenburgischen Seenplatte und Heimatbasis des Müritz Airpark.
41 - 80 von über 100 Einträgen angezeigt
Karte schließen