Ach zum Teufel die Finanzen, lass die gelben Puppen tanzen - ...
Lesung: Sofie Groß & Thomas Lettow
Live-Musik: Anna Veit (Gesang & Kontrabass) & Vlado Grizelj (Akkordeon)
Die Welt lag in Scherben. Und was machte die Kunst daraus? Sie setzte sie zusammen, in Collagen, Assemblagen, der Revue. Diese neuen »Scherbenformen« stehen Pate für ein Programm mit Musik und Texten, zusammengefügt aus Literatur und Theater, Zeitung und Werbung. Ein Stimmen- und Stimmungsbild der vermeintlich goldenen 20er Jahre, laut und leise, schrill, bissig und bunt wie ein Tanz in Babylon.
Im Rahmen der öffentlichen Tagung der BAYERISCHEN AKADEMIE DES SCHREIBENS
EINTRITT: EURO 20.- / 10.- (Bitte beachten Sie das KOMBITICKET mit der öffentlichen Tagung für EURO 30.- / 15.-)
Veranstalter: Bayerische Akademie des Schreibens [/ Stiftung Literaturhaus
Ermäßigung
Ermäßigte Saaltickets, sofern angeboten, gelten nur gegen Nachweis für Schüler*innen, Studierende, Geflüchtete, Schwerbehinderte, München-Pass Inhaber. Begleitpersonen von schwerbehinderten Menschen mit dem Merkzeichen B im Schwerbehindertenausweis erhalten eine Freikarte. Diese Tickets können an der Tages- & Abendkasse, telefonisch unter Tel. 0761-88849999 oder online gebucht werden. Bitte beachten Sie, dass die Ermäßigungsnachweise beim Einlass kontrolliert werden.
Zusätzliche Informationen
Foyer-Bar ab 19 Uhr