Dein Reiseziel:

Uwe Spinder · Da lacht der Fußball (WM-Special 2026) - Freital

Theater, Musical, Bühne & Comedy
Freital
Sonntag, 17. Mai 2026, 18:00 Uhr

Christine Prayon · Abschiedstour - Kulturhaus Freital - Saal Laterne
27.09.2025, 20:00 Uhr

Sie möchten wissen, was Sie für Ihr Geld hier bekommen? Natürlich, gerne. (Lesedauer: 9 Sekunden)

- Anzeige -

Christine Prayon wird kein Kabarett im landläufigen Sinne machen sie interessiert sich nicht mehr für die pure Kritik am bestehenden wenn nicht gleichzeitig über alternativen und Utopien geredet wird auch findet sie dass es an der Zeit ist die Welt zu retten das kann sie aber nicht alleine was sie übrigens auch nicht kann und noch viel weniger will ist am Klavier sitzen und über sogenannte Frauenthemen singen dafür ist sie ganz und gar die falsche falls sie das erwarten werden sie bitter enttäuscht also erwarten sie lieber nichts denn ihre Sehgewohnheiten werden sowieso unterlaufen werden ach ja und Birte Schneider steht heute Abend übrigens auch nicht auf der Bühne wer ist das überhaupt.

Jetzt wissen Sie schon mal, was Sie nicht bekommen. Mehr sei an dieser Stelle noch nicht verraten, aber Christine Prayon möchte Ihnen noch was persönlich sagen:

Geliebtes Publikum! Mit „Abschiedstour“ setze ich auf die ganz großen Gefühle, nachdem ich mit meinem ersten Programm „Die Diplom-Animatöse“ jahrelang auf die ganz kleinen Gefühle gesetzt habe (Weil ich oft danach gefragt werde: Ein kleines Gefühl ist zum Beispiel so mittelviel Sympathie einem ganz guten Bekannten gegenüber). Wenn Ihnen Gefühle wichtig sind, Sie zur Entspannung aber auch gerne mal etwas denken, sollten Sie sich unbedingt dieses Programm ansehen. Es wird mein letztes sein. Sichern Sie sich also schnell noch Karten.

Vielleicht löst das Wort „Abschiedstour“ bei Ihnen Verwunderung, Trauer oder gar Panik aus. Das macht nichts. Genau so ist es von mir und meinem Management beabsichtigt. Ein Abschied steigert den Marktwert dieses Kabarettprodukts durch die emotionale Aufladung nochmal um ein Vielfaches. Dabei spielt es keine Rolle, um welchen Abschied es geht:

Verabschiedet Christine Prayon sich von der Bühne? Möglich. Eine Frau stellt ab Mitte 40 eine ästhetische Provokation dar und zieht sich, wenn sie ihr Publikum wirklich liebt, besser unaufgefordert aus der Öffentlichkeit zurück.
Ist das Kabarett tot? Möglich. Wenn Politiker sich als Clowns versuchen, rennen die Clowns in die Politik.
Oder reden wir hier von einem Abschied im ganz großen Stil? Vom Ende des Kapitalismus? Möglich. - - - REINGELEGT!! Natürlich nicht möglich. Der Kapitalismus ist das Hinterletzte, aber er ist alternativlos. Ende der Diskussion.

Also welcher Abschied nun? Wie gesagt – es spielt keine Rolle. Hauptsache, Sie sind jetzt neugierig.

Christine Prayon, auch bekannt als Birte Schneider aus der heute-show, ist bereits vielfach ausgezeichnet worden, u.a. mit dem Deutschen Kabarettpreis, dem Deutschen Kleinkunstpreis und dem Dieter-Hildebrandt-Preis.

Diese Veranstaltung ist im 6×22 Kontingent erhalten. Wählen Sie sechs hauseigene Veranstaltungen zum Gesamtpreis von 132 €. Weitere Informationen erhalten Sie an unserer Ticketkasse.

Hauptsache Theater · politisch motivierter Swing - Freital
10.10.2025, 19:30 Uhr

Ist nicht das ganze Leben ein einziges Theater?! Und ist das Theater nicht der beste Ort der Welt?! Dinge, die sind perfekt, die haben sich bewährt. Wie das Theater. Und der Farn! Der Farn ist mit seiner Form auch immer gut gefahr’n. Dieser Abend geht Quer & Beet durch unser Hier und Heute in einer Mischung aus Stand-Up und Songs.

Ich werde Ihnen sogar die Relativitätstheorie erklären, aber das merken Sie gar nicht, weil die Musik swingt. Und beim Schmerzmittel-Rap werden Sie gänzlich ohne Schmerzmittel auskommen. Versprochen! Begleitet von meinen wunderbaren Musikern Jonathan Bratoeff und Johannes Lauer gestalte ich diesen satirisch unterhaltsamen Abend am besten Ort der Welt: Bei Ihnen!

Text, Musik & Ukulele: Melanie Haupt
Gitarre: Jonathan Bratoeff
Posaune & Piano: Johannes Lauer

Diese Veranstaltung ist im 6×22 Kontingent erhalten. Wählen Sie sechs hauseigene Veranstaltungen zum Gesamtpreis von 132 €. Weitere Informationen erhalten Sie an unserer Ticketkasse.

Matthias Egersdörfer · Langsam - Kulturhaus Freital - Saal Laterne
20.11.2025, 19:30 Uhr

In der Früh fängt es manchmal an, dass der Himmel ohne Vorwarnung auf dich herunterstürzt. Die Frau hat zu wenig oder zu viel geschlafen. Sie redet drauflos. Unter einer Lawine aus Wörtern wirst du verschüttet. Da hast du noch keinen Schluck Kaffee getrunken. Du bist froh, dass die Erdanziehungskraft funktioniert und warst gerade dabei, deine Finger zu zählen. Schlimm an der Situation ist die hohe Geschwindigkeit, mit der die Wörter gesprochen werden. Schlimm ist das Gerenne der Mitmenschen in den Straßen, das Rasen der Traktoren über die Felder, die Hochgeschwindigkeit, mit der die Nachrichten und Katastrophen blitzen und donnern.

Es ist einige Jahre her, dass der Egers einmal in einer Küche gearbeitet hat. Die Küchenchefin hat in kurzer Zeit dreihundert Mal zu ihm gesagt, dass er sich beeilen soll. Der Egers hat es versucht. Aber es ging nicht schneller. Der Egers ist langsam. Er schneidet Zwiebeln langsam, denkt langsam und spricht meistens nicht besonders schnell. In dieser Langsamkeit hat er auch das neue Programm geschrieben. Das hat sehr lange gedauert. Buchstabe um Buchstabe, Wort um Wort. Satz um Satz.

Mit einer trägen Wucht stemmt sich der Kabarettist darin gegen die Schnelligkeit der Welt. Der ganze Abend feiert die Langsamkeit und deswegen werden auch die Geschichten nicht in erhöhtem Tempo vorgetragen. Aber Sie brauchen sich als Zuschauer keine Sorgen zu machen, dass Sie wegen der geringen Geschwindigkeit vielleicht müde werden. Weil es gut sein kann, dass der Egers einmal eine Wut bekommt. Er regt sich ja oft einmal auf wegen Allem und Nichts. Und da wachen Sie dann schon wieder auf.

Matthias Egersdörfer 1969 in Nürnberg geboren. Kabarettist, Autor, Schauspieler und Sänger der Band »Fast zu Fürth«. Zahlreiche Auszeichnungen wurden ihm verliehen, u. a. das Passauer Scharfrichterbeil, der Deutsche Kleinkunstpreis und der österreichische Kabarettpreis. Zusammen mit Jürgen Roth hat Egersdörfer den Briefroman „Die Reise durch Franken“ veröffentlicht, 2019 ist sein Roman „Vorstadtprinz – Roman meiner Kindheit“ beim Rowohlt Verlag erschienen. Neben vielen CD-Veröffentlichungen, u. a. „Falten und Kleben“ (2008), „Ich mein’s doch nur gut!“ (2011) und „Nachrichten aus dem Hinterhaus“ (2023), ist Matthias Egersdörfer auch immer wieder einmal im Fernsehen zu sehen.

Diese Veranstaltung ist im 6×22 Kontingent erhalten. Wählen Sie sechs hauseigene Veranstaltungen zum Gesamtpreis von 132 €. Weitere Informationen erhalten Sie an unserer Ticketkasse.

Früher war mehr Lametta · mit Ellen Schaller & Torsten Pahl - Freital
10.12.2025, 19:00 Uhr

Freuen Sie sich auch schon so auf Weihnachten? Der Sachse sieht es gemütlich: „A Plätzchen a day keeps the Weihnachtsstreß away“. Nur logisch allerdings ist dann Ihre Antwort auf die Frage, was Sie Weihnachten bekommen haben: Einen Bauch natürlich!
Wenn Sie ein paar simple Sicherheitshinweise der Kabarettistin Ellen Schaller und des Zauberkünstlers Torsten Pahl beachten, sollte eigentlich nichts schief gehen beim Geschenke horten, Plätzchen backen, Braten braten, Wohnung putzen,
Baum schmücken...

Diese Veranstaltung ist im 6×22 Kontingent erhalten. Wählen Sie sechs hauseigene Veranstaltungen zum Gesamtpreis von 132 €. Weitere Informationen erhalten Sie an unserer Ticketkasse.

Marco Tschirpke · Kalender, deine Tage sind gezählt! - Freital
19.12.2025, 19:30 Uhr

Marco Tschirpke, ein Mann fernab jeder Gefühlsduselei, schmückt den Baum seiner humoristischen Mitteilungen mit allem, was der Werkzeugkasten eines Dichters hergibt. Er verhandelt seine Themen unter dem Aspekt gesellschaftlichen Fortschritts. Maßstab seines Denkens ist nicht der kleinste gemeinsame Nenner, sondern – in aller Bescheidenheit – der Weltgeist. Mag das Machbare der Politik vorbehalten bleiben, so hat die Kunst das Denkbare ins Visier zu nehmen. Empörung, befindet Tschirpke, sei lediglich die kleine dicke Schwester des Zorns. Man merkt den neuen Kompositionen an, daß hier ein Mensch nicht allein eine gewisse Bandbreite an stilistischen Möglichkeiten beherrscht, sondern über eine eigene Tonsprache verfügt.

Spieltechnische Exkurse an Klavier und Ukulele runden die charmanten Attacken auf Staat und Staatsbürger ab. Nach dem Motto "Wer sich weit aus dem Fenster lehnt, sieht mehr" nimmt Tschirpke Kurs auf die komischen Abgründe unseres Daseins.

„Der mit viel Ironie gespickte Ausdruck einer Lebenshaltung, unstreitbar auch einer politischen, ähnelt einem Sprache und Klang gewordenen Poesiealbum einer jungen Literatengeneration.“
Badisches Tagblatt

„Hier sprüht ein Humor, der die Welt erkennbarer und erträglicher macht.“
Leipziger Volkszeitung

Diese Veranstaltung ist im 6×22 Kontingent erhalten. Wählen Sie sechs hauseigene Veranstaltungen zum Gesamtpreis von 132 €. Weitere Informationen erhalten Sie an unserer Ticketkasse.

Heinz Klever · Wer ist hier Irre! - Kulturhaus Freital - Saal Laterne
31.01.2026, 19:30 Uhr

Sketche, Parodien, Musik – und jede Menge Pfeffer!
Heinz Klever, einst fester Bestandteil der Leipziger Pfeffermühle, ist zurück mit einem Solo-Programm, das kein Auge trocken lässt.
Bekannt aus Fernsehen und gefeiert auf den Bühnen der Academixer, Herkuleskeule, Funzel und vieler weiterer Kabarett-Institutionen, verbindet er scharfen Witz mit musikalischem Können.
Achtung: Lachmuskelkater garantiert!
Es gelten weiterhin die 2G-Regeln für politisches Kabarett:
Gespielt wird nur GEKONNT und GEPEFFERT.
Nicht verpassen – politisch, pointiert, Klever!

Diese Veranstaltung ist im 6×22 Kontingent erhalten. Wählen Sie sechs hauseigene Veranstaltungen zum Gesamtpreis von 132 €. Weitere Informationen erhalten Sie an unserer Ticketkasse.

Dr. Zwerchfells Liebesperlen · Lachen ist die beste Medizin!
06.02.2026, 19:30 Uhr

Hier heißt es nicht „Lachen, BIS der Arzt kommt“, sondern „Lachen, WENN der Arzt kommt“.
Mit Bianka Heuser und Jörg Metzner

Die Geschichten aus der Praxis von Dr. Zwerchfell lassen kein Auge trocken.
Hier treffen sich Männer und Frauen, die nicht oder zu viel miteinander reden, Rentner mit Doppelherz, ein sinnlicher Treckerfahrer, geschiedene Eheberater, ein Muttersöhnchen vor dem Jungfernflug, ängstliche Psychologen,
trinkfreudige Chirurgen und passionierte Patienten.
Natürlich geht es auch um das allumfassende Thema Nr. 1:
Liebe jeden Tag, als ob es Dein letzter wäre – aber achte darauf, dass immer ein Arzt in der Nähe ist.

Nach dem Erfolg des Programms UND EWIG BOCKT DAS WEIB gibt es nun weitere amüsante Kostbarkeiten rund um Verführungskünste und Paarungsschwierigkeiten. Gönnen Sie sich diesen Vollrausch aus Genuss und Lachen!
Ein Abend, der mit seinen Antworten und Einsichten Ihre Lachfalten vertiefen könnte – und das garantiert ohne Rezept!
Tauschen Sie die Gesundheitskarte gegen eine Eintrittskarte, denn Sie wissen ja, das Zwerchfell wächst mit seinen Aufgaben.

Diese Veranstaltung ist im 6×22 Kontingent erhalten. Wählen Sie sechs hauseigene Veranstaltungen zum Gesamtpreis von 132 €. Weitere Informationen erhalten Sie an unserer Ticketkasse.

Felix Reuter · Die verflixte Klassik Teil 2 - Freital
06.03.2026, 19:30 Uhr

Bereits 2024 war Felix Reuter zu Gast bei uns mit seinem Programm „Die verflixte Klassik“ und begeisterte das Publikum, nun gibt es eine Fortführung unter dem Titel „Die verflixten Klassik 2“.

Felix Reuter ist Pianist, Musikkomödiant, Improvisationskünstler und Entertainer in einem. Er spielt keine fertigen Kompositionen, sondern improvisiert die Musikgeschichte von 300 Jahren und plaudert dabei auf das Angenehmste. Man erfährt die Verwandtschaft zwischen Bach und Jazz, freut sich über den Rock ’n’ Roll von Mozart und lacht über die tausend Schlüsse von Beethoven.

Klassik ist verstaubt? Kein bisschen. Felix Reuter belehrt nicht, er unterhält. Evergreens, die jeder mitpfeifen kann, entdeckt er plötzlich in völlig anderen Werken wieder. Von der Werbung zur Symphonie, oder vom Musical zu Bach. – Unterhaltender kann es nicht sein, Musik zu entdecken und erstaunliche Geschichten zu erfahren!

Diese Veranstaltung ist im 6×22 Kontingent erhalten. Wählen Sie sechs hauseigene Veranstaltungen zum Gesamtpreis von 132 €. Weitere Informationen erhalten Sie an unserer Ticketkasse.

Matthias Machwerk · Frauen sind schärfer, als Mann glaubt. - Freital
07.03.2026, 19:30 Uhr

Matthias Machwerk präsentiert Vollgas-Comedy über Männer, Frauen und andere Katastrophen. Warum müssen Männer immer warten und Frauen ständig auf Toilette? Warum muss Sex keinen Spaß machen? Warum sind Männer wie Kinder? Und warum wollen Frauen ständig erziehen? Und warum ist verliebt sein so ähnlich wie verrückt sein?
Machwerk präsentiert knallharten Humor über Paare, Paarung, Kennen lernen und wieder loswerden. Nicht verpassen! Humor ist die beste Medizin, außer man hat Durchfall. Die Presse schrieb: „Ein Gag-Feuerwerk! Machwerk trieb die Besucher von einer Lachsalve in die andere…“

Diese Veranstaltung ist im 6×22 Kontingent erhalten. Wählen Sie sechs hauseigene Veranstaltungen zum Gesamtpreis von 132 €. Weitere Informationen erhalten Sie an unserer Ticketkasse.

Die Drei Damen vom Kühlergrill · Die Comedy Burlesque Revue - Freital
08.05.2026, 19:30 Uhr

mit Carolin Fischer, Lilly Anders, Simone de Boudoir und Mitzi von Sacher

Die drei Damen vom Kühlergrill drohen unter die Räder zu kommen. Denn ein skrupelloser Investor will ihre heißgeliebte Arbeitsstätte, den „Brat Pit Stop“ gleich hinterm Autobahnkreuz Schkeuditz, dem Erdboden gleich machen. Um das zu verhindern, sinnen Carolin Fischer, Lilly Anders, Simone de Boudoir und ihre Kollegin Uschi Brommer, welche die angeschlossene KFZ-Werkstatt leitet, nach einem bombensicheren Plan.

Jede der Damen bringt dabei ihre ganz speziellen Talente ein, um den Totalschaden abzuwenden und herauszufinden, wer eigentlich hinter der geplanten feindlichen Übernahme steckt. Vielleicht kann Dauer-Gast Frau Sturm Licht ins Dunkel bringen. Sie wird angesetzt, um die anderen Besucher der Raststätte genauer unter die Lupe zu nehmen. Kennt Reisebedarf-Vertreter Freddy, der jeden Abend Nachtschichtleiterin Mitzi von Sacher anschmachtet, etwa den wahren Drahtzieher im Hintergrund?
Finden Sie es heraus und freuen Sie sich auf eine musikalisch-komödiantische Schussfahrt ins Glück. Die vier beherzten Heldinnen des Alltags interpretieren Hits von Country bis Pop, wie Sie diese garantiert noch nie gehört haben, werfen mit Bonmots nur so um sich, tanzen bis die Reifen qualmen und schrecken nicht einmal vor der ein oder anderen Burlesque-Darbietung zurück. Denn eine Frau, die liebt, ist sich für nichts zu schade. Und das gilt bei den vier Ladies besonders für ihre Liebe zu „Brat Pit“.

Diese Veranstaltung ist im 6×22 Kontingent erhalten. Wählen Sie sechs hauseigene Veranstaltungen zum Gesamtpreis von 132 €. Weitere Informationen erhalten Sie an unserer Ticketkasse.

Uwe Spinder · Da lacht der Fußball (WM-Special 2026) - Freital
17.05.2026, 18:00 Uhr

Eine fröhliche Einstimmung auf die WM 2026.

Wer Spaß am Fußball hat und gerne lacht, der ist genau richtig bei Uwe Spinder! Nach über 700 Auftritten in der ganzen Republik frönt der Schwabe seiner größten Passion auch auf der Bühne und präsentiert die wunderbar kuriose Welt des runden Leders mit viel Humor und jeder Menge Pointen.

Sein WM-Special ist die fröhliche Einstimmung und Begleitung zum Fußball-Großereignis des Jahres in Kanada, Mexiko und den USA. Er präsentiert die schönsten Momente aus 96 Jahren Weltmeisterschaft und unserer Nationalelf, begleitet von vielen zeitlosen Highlights des Fußball-Humors in Wort und Bild.

Dazu legendäre Kicker, launige Trainer, schwafelnde Reporter, profunde Kenner und kultige Nostalgie. Lustige Anekdoten und unglaubliche Fakten zwischen WM-Finale und Kreisliga werden flankiert von herzerfrischenden Sprüchen und Weisheiten - der Fußball schreibt die schönsten Geschichten.

So finden auch die schönsten Anekdoten, Kuriositäten, Sprüche legendärer Dynamo-Kicker (Dixie Dörner, Sammers, Kirsten, Ede Geyer, Minge, Fritzsch, Marschall, Jeremies, Andrich u.v.a.) absolut gebührend ins Programm.

Uwe Spinder sorgt für Dribblings und Treffer auf allen Feldern der Fußball-Komik. Er spielt dabei gerne Doppelpass mit dem Publikum und garantiert für 90 Minuten beste Unterhaltung.

Diese Veranstaltung ist im 6×22 Kontingent erhalten. Wählen Sie sechs hauseigene Veranstaltungen zum Gesamtpreis von 132 €. Weitere Informationen erhalten Sie an unserer Ticketkasse.

Termine Uwe Spinder · Da lacht der Fußball (WM-Special 2026)

17
Mai 2026
Sonntag

Uwe Spinder · Da lacht der Fußball (WM-Special 2026)

Beginn: 18:00 Uhr
ab 27 €
- Anzeige -

Unterkunft in Dresden finden

Schnellsuche
via booking.com
wird geladen

Empfehlungen

Freie Kabarettkultur Leipzig · Der König der Blöden - Freital

Theater, Musical, Bühne & Comedy

Freitag, 5. Juni 2026 - Kulturhaus Freital - Freie Kabarettkultur Leipzig · Der König der Blöden - André Bautzmann, Robert Günschmann, Jan Mareck und Martin Joost - ...

Karte & Anreise

Anfahrt
0 Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Kontakt

ab 25 €

Uwe Spinder · Da lacht der Fußball (WM-Special 2026) - Freital

Sonntag, 17. Mai 2026, 18:00 Uhr
Kulturhaus Freital - Saal Laterne
Lutherstraße 2
01705 Freital
Tickets kaufen via Reservix
Unterkunft vor Ort Karte & Anreise