Dein Reiseziel:

Märkische Leselust - Hans Otto Theater / Glasfoyer - Potsdam 14.12.

Lesung / Vortrag
Potsdam
Sonntag, 14. Dezember 2025, 11:00 Uhr

Wünschen Sie sich angesichts mancher Widrigkeiten des täglichen Lebens zuweilen etwas mehr Resilienz? Wenn ja, sollten Sie unbedingt die Bekanntschaft des Lebenskünstlers Leberecht Hühnchen machen! Es handelt sich um die Titelfigur des berühmtesten Romans von Heinrich Seidel, der – aus mehreren Episoden bestehend – in den Jahren 1880 bis 1893 entstanden ist. Hühnchen ist zu beneiden, denn er kennt „die Kunst, glücklich zu sein“: Mit seiner Familie in bescheidenen Verhältnissen lebend, bewahrt er sich in allen Lebenslagen sein sonniges, menschenfreundliches Gemüt. Die stressbehafteten Auswirkungen der Moderne können ihm nichts anhaben, denn durch sein ausgleichendes Wesen, gepaart mit einer positiven Grundeinstellung, zeigt er sich dagegen resistent.
Der Schriftsteller Heinrich Seidel (1842-1906) war ursprünglich als Ingenieur tätig und arbeitete – als Angestellter der Neubaubüros der Berlin-Potsdamer bzw. Berlin-Anhalter Bahn – an der Konstruktion von Bahnanlagen, unter anderem der Yorckbrücken und der seinerzeit aufsehenerregenden Überdachung des Anhalter Bahnhofs in Berlin. Ab 1880 beendete er sein bisheriges „Doppelleben“ als schriftstellernder Ingenieur, um sich fortan ausschließlich dem Schreiben zu widmen. Sein Ehrengrab findet man noch heute an der Westmauer des Berliner Friedhofs Lichterfelde.
Auch das Thema Weihnachten kommt im Kosmos des Leberecht Hühnchen vor und erfährt im Rahmen dieser musikalischen Matinee eine besondere Hervorhebung.

- Anzeige -

MIT Rita Herzog (Klavier), Gabriele Näther (Gesang), Hans-Jochen Röhrig (Lesung)

Ermäßigung

Arbeitslosengeld II (»Hartz IV«), Inhaber eines Sozialpasses, Direktstudenten, Ehrenamtliche des Landes Brandenburg, Schüler, Auszubildende und Schwerbeschädigte ab einem Behinderungsgrad von 70%. Der entsprechende Nachweis ist bei Einlass vorzulegen. Weitere Rabatte sind nur über die Theaterkasse buchbar!

Termine

19
Okt 2025
Sonntag

[Diese Veranstaltung ist ausgebucht.] Märkische Leselust

Beginn: 11:00 Uhr
ab 17,60 €
14
Dez 2025
Sonntag

Märkische Leselust

Beginn: 11:00 Uhr
ab 17,60 €
- Anzeige -

Unterkunft in Potsdam finden

Schnellsuche
via booking.com
wird geladen

Empfehlungen

Märkische Leselust - Hans Otto Theater / Glasfoyer - Potsdam 19.10.

Lesung / Vortrag

Sonntag, 19. Oktober 2025 - Hans Otto Theater / Glasfoyer - Potsdam - Märkische Leselust - "Tschudi" von Mariam Kühsel-Hussaini

Karte & Anreise

Anfahrt
1 Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Kontakt

ab 17,60 €

Märkische Leselust - Hans Otto Theater / Glasfoyer - Potsdam 14.12.

Sonntag, 14. Dezember 2025, 11:00 Uhr
Hans Otto Theater / Glasfoyer
Schiffbauergasse 11
14467 Potsdam
Unterkunft vor Ort Karte & Anreise