Mein Name ist Fremdvonhier - Eine Reise durch Zugehörigkeit und ...
Was bedeutet es, dazuzugehören? Was heißt es, fremd zu sein – oder vielleicht beides zugleich? Das Konzertprogramm »Mein Name ist Fremdvonhier« nimmt das Publikum mit auf eine musikalische und persönliche Reise durch Fragen von Identität, Herkunft und Zugehörigkeit. Im Mittelpunkt stehen fünf Uraufführungen von Misha Cvijovic, Eli Simic-Prosic, Rachel C. Walker, Sarvenaz Safari und Clare Loveday, die eigens für dieses Projekt entstanden sind. Die Werke erzählen von den Lebenswegen der Komponistinnen, von Migration, Mehrsprachigkeit, kultureller Pluralität und der Suche nach einem Zuhause geprägt.
Ermäßigung
Ein Konzerterlebnis ist unbezahlbar, aber für 15 € gibt es unser Standardticket. Unser Fünf-Euro-Ticket ist für Studis, Schüler:innen, Azubis und Personen, die gerade ein freiwilliges Jahr absolvieren, sowie für alle, die nicht so viel zahlen können. Wir verlangen keine Nachweise und vertrauen auf Ehrlichkeit. Für 25 € gibt es unser Soli-Ticket. Hiermit ermöglichen Sie Personen, die nicht viel zahlen können, den Zugang zum Festival. Wir sagen Danke für Ihre Solidarität. Weiterhin gibt es Null-Euro-Tickets für Begleitpersonen von Menschen mit Behinderung, für Personen mit HannoverAktivPass und für Kinder unter 14 Jahren, die das Nachwuchskonzert am Sonntag besuchen wollen. Der Festivalpass garantiert bei der Buchung von 3 oder mehr Konzerten einen automatischen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.