Was man von hier aus sehen kann - Aula der Realschule St. Ursula
Luise lebt in einem kleinen Dorf, das Heimat für eine Schar liebenswert-skurriler Menschen ist, deren Leben miteinander verknüpft sind. Als Luises Großmutter Selma eines Nachts von einem Okapi träumt, scheint ausgemacht, dass innerhalb von 24 Stunden jemand aus der Dorfgemeinschaft
sterben wird. Denn immer, wenn Selma von diesem Tier träumt, wird jemand aus dem Leben gerissen.
Es bleibt ein Tag, um Ungesagtes in die Welt zu schreien, Geschehenes wieder einzufangen und Geträumtes zum Leben zu erwecken. Ein Tag, an dessen Ende sich die Welt weiterdreht. Die ganze
Welt minus eins.
Mariana Lekys verfilmter und in über zwanzig Sprachen übersetzter Bestsellerroman ist ein Phänomen. Warmherzig, skurril, witzig und berührend zugleich ist er ein modernes Märchen – einfach und lebensnah erzählt und gleichzeitig voller Alltagspoesie und Liebe.
Burghofbühne Dinslaken
Gefördert vom Kultursekretariat NRW Gütersloh und durch
das Ministerium für Kultur und Wissenschaft
des Landes Nordrhein-Westfalen
© Martin Büttner
Ermäßigung
Ermäßigungen, so weit vorhanden, gelten für Schüler und Studenten mit entsprechendem Nachweis. Eine 50%ige Ermäßigung für Dorsten-Pass-Inhaber mit entsprechendem Nachweis ist nur bei Buchung in der Stadtagentur Dorsten möglich unter 02362/663066. Die Buchung von Rollstuhlplätzen und Plätzen für beeinträchtigte Menschen mit ständiger Begleitung (Merkzeichen B im Schwerbehindertenausweis) ist nur telefonisch unter 02362/663066 möglich.
Zusätzliche Informationen
Einlass 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn