Dein Reiseziel:
Urlaubsideen > Kunst und Kultur
Filter 0

Kategorie

Preise

Mehr Filter

Restaurants, Cafés, Bars

Sehenswürdigkeiten

Kunst & Kultur

Freizeit & Sport

Wellness

Shopping

Reiseziele

Mecklenburgische Seenplatte entdecken

Informationen zur Sortierung
1 - 40 von 48 Einträgen angezeigt
Güstrower Schloss
Schlösser & Burgen, Schlossparks & Gartenanlagen, Galerien, Ausstellungen & Kunsthandwerk, Museum, Top-Sehenswürdigkeiten
Güstrow
Das Güstrower Schloss ist der größte erhaltene Renaissancebau und eines der bedeutendsten Baudenkmäler des Landes. Zu den Attraktionen zählen der Festsaal und der gestaltete Schlossgarten.
NaturErlebnisZentrum Müritzeum Waren (Müritz)
Museum, Ausstellung
Waren (Müritz)
Das Müritzeum ist gleichermaßen naturhistorisches Museum und Naturerlebniszentrum in der Mecklenburgischen Seenplatte. Seine Geschichte geht bis ins Jahr 1866 zurück.
barrierefrei
- Anzeige -
Person liegt im Bett und schaut auf Füße, Waldpanorama im Hintergrund

Ferienwohnungen & Ferienhäuser

freie Objekte in der Mecklenburgischen Seenplatte bei casamundo.de
Deine Reisedaten:
05.09. bis 09.09.25 ändern
Finden
Schlosskirche Neustrelitz
Kirchen & Klöster, Ausstellung
Neustrelitz
Die bis 1859 im neugotischen Stil erbaute Schlosskirche in Neustrelitz ist eine Kirche mit zwölf schlanken Türmen. Sie dient heute nicht mehr als Kirche, sondern für Konzerte und Ausstellungen.
Treptower Tor Neubrandenburg
Historische Wehranlagen, Museum, Ausstellung, Backsteingotik, Museen & Gedenkstätten
Neubrandenburg
Im Treptower Tor Neubrandenburg ist ein Museum zur Ur- und Frühgeschichte der Region untergebracht.
Fritz Reuter in Mecklenburg
Ausstellung, Museum
Stavenhagen
Der Dichter und Schriftsteller Fritz Reuter wurde 1810 in Stavenhagen geboren. In Mecklenburg kann man an einigen Orten Stationen seines Lebens besuchen.
- Anzeige -
Burg Stargard
Schlösser & Burgen, Museum, Ausstellung
Burg Stargard
Einst war Stargard der politische und strategische Mittelpunkt Ostmecklenburgs. Herzöge und Heerführer residierten hier. Die mächtige Backsteinburg ist Zeuge dieser bedeutungsvollen Vergangenheit.
Heinrich-Schliemann-Museum in Ankershagen
Ausstellung, Museum
Ankershagen
Das Museum widmet sich dem Leben und Schaffen Heinrich Schliemanns, der einige Jahre seiner Kindheit in Ankershagen verbrachte und später durch seine Ausgrabungen von Troja bekannt und berühmt wurde.
Kloster Dobbertin
Kirchen & Klöster, Backsteingotik
Dobbertin
Das Kloster Dobbertin wurde im Jahre 1220 gegründete und steht auf einer Halbinsel am nahe gelegenen See. Fachkundige Führungen durch die Klosteranlagen finden von Mai bis September statt.
Künstler-Atelier im Hotel am Müritz-Nationalpark
Galerien & Ausstellungen
Waren (Müritz)
Gemeinsam mit dem Hotel am Müritz-Nationalpark wurde 1999 auch unser Künstler-Atelier eröffnet. Janett Heske erteilt Kurse in der Malerei und im Glaswickeln.
- Anzeige -
Synagoge in Röbel
Veranstaltungszentrum, Historische Gebäude, Ausstellung
Röbel/Müritz
Die ehemalige Synagoge ist eine der wenigen erhaltenen Fachwerksynagogen in Mecklenburg und beherbergt eine dauernde Ausstellung zur regionalen jüdischen Geschichte.
Schloss Mirow
Schlösser & Burgen
Mirow
Das Schlossensemble von Mirow, bestehend aus Schloss, Torhaus, Kavaliershaus, Remise und Johanniterkirche, liegt romantisch auf einer Insel.
- Anzeige -
Ernst-Barlach-Atelierhaus & Ausstellungsforum-Graphikkabinett
Museum, Kunsthandwerk, Galerien, Ausstellungen & Kunsthandwerk
Güstrow
Das Atelierhaus & Ausstellungsforum am Inselsee Güstrow gedenkt an den Bildhauer, Grafiker & Literaten Ernst Barlach, der einst hier zahlreiche Plastiken, Zeichnungen & Skulpturen geschaffen hat.
Güstrower Dom
Kirchen & Klöster, Backsteingotik
Güstrow
Der Güstrower Dom in norddeutscher Backsteingotik wurde vor allem durch sein Ehrendenkmal "Der Schwebende" von Ernst Barlach weithin bekannt.
Burg Penzlin mit Hexenkeller
Schlösser & Burgen, Ausstellung, Museum
Penzlin
Der Bau Alten Burg Penzlin als Zweitresidenz der Fürsten von Werle geht auf das beginnende 13. Jahrhundert zurück. Die seit 1990 rekonstruierte und sanierte Anlage ist als Gesamtkomplex erhalten.
Bergringmuseum Teterow
Museum, Ausstellung
Teterow
Im Bergringmuseum gibt es interessante Ausstellungen zur Geschichte des Bergrings, zur Eisenbahngeschichte und Schulgeschichte in und um die Stadt Teterow.
Wassermühle Ziddorf
Windmühlen, Wassermühlen, Ausstellung
Ziddorf
Die Wassermühle Ziddorf befindet sich zwischen Teterow und Waren (Müritz). Im Jahr 1866 wurde sie als Getreidemühle errichtet und ist teilweise im Original erhalten.
Kiek in un wunner di - Museum der Kuriositäten und Raritäten
Museen & Gedenkstätten, Ausstellung
Malchow
Das "Kiek in un wunner di" in Malchow ist ein Museum zum Anfassen, Ausprobieren und Mitmachen. Hier laden Kuriositätten und Raritäten aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zum Entdecken ein.
Neubrandenburger Jazzfrühling
Veranstaltung, Besondere Veranstaltung
Neubrandenburg
Seit 1992 findet in Neubrandenburg an verschiedenen Spielorten der Jazzfrühling als Festival für Jazz und Weltmusik statt.
Ulrichshusener Weihnachtsmarkt 2025
Veranstaltung, Besondere Veranstaltung, Fest / Festival / Markt
Ulrichshusen
Am 1., 2. und 3. Adventswochenenden findet in der alten, beheizten Feldsteinscheune in Ulrichshusen ein Weihnachtsmarkt statt.
Galerie "radius"
Ausstellung, Galerien & Ausstellungen
Röbel/Müritz
In der Röbeler Galerie "radius" sind in den Frühjahrs- und Sommermonaten Ausstellungen regionaler Künstler zu sehen. Gespräche sind in der Galerie erwünscht und auch Vorlesungen werden gehalten.
Landestheater Neustrelitz
Theater & Orchester
Neustrelitz
Das Große Haus bietet Platz für 400 Zuschauer und präsentiert Musiktheater, Schauspiel, philharmonische Konzerte und Ballett. Im Sommer finden im Schlossgarten die Festspiele statt.
Kulturkosmos Müritz e.V.
Veranstaltungszentrum
Lärz
Kulturkosmos Müritz ist ein 1999 gegründeter Kulturverein, der auf einem Grundstück im nördlichen Bereich des Flughafens Rechlin-Lärz verschiedene Festivals veranstaltet.
Müritz-Sail
Fest / Festival / Markt, Open-Air / Erlebnisshow, Sportveranstaltung, Besondere Veranstaltung
Waren (Müritz)
Seit 2002 hat sich die Müritz Sail zu einer beliebten maritimen Großveranstaltung entwickelt, die mit Regatten und wassersportlichen Veranstaltungen viele Zuschauer und Mitmacher anzieht.
Müritzfest in Waren
Fest / Festival / Markt, Open-Air / Erlebnisshow, Besondere Veranstaltung
Waren (Müritz)
Das Müritzfest ist ein traditionsreiches Volksfest, das alljährlich an einem Wochenende im Juli in Waren stattfindet und ein buntes Programm für Jung und Alt bietet.
Festspiele im Schlossgarten 2026
Theater, Musical, Bühne & Comedy, Besondere Veranstaltung, Kulturveranstaltung
Neustrelitz
Die jährlich stattfindenden Festspiele im Schlossgarten von Neustrelitz präsentierte im Jahr 2025 Die Zirkusprinzessin Operette in drei Akten von Emmerich Kálmán
57. Müritzschwimmen 2026
Sportveranstaltung, Aktiv / Natur / Tour, Besondere Veranstaltung
Waren (Müritz)
Das Müritzschwimmen ist seit 1969 ein internationaler Schwimmwettkampf, der über 1950 Meter durch die Müritz, Deutschlands größten Binnensee, führt.
Vier-Tore-Fest Neubrandenburg
Fest / Festival / Markt, Besondere Veranstaltung
Neubrandenburg
Das Vier-Tore-Fest in Neubrandenburg findet immer am letzten August-Wochenende statt. Gefeiert wird an den vier Toren der Stadt, auf der Festwiese, auf dem Boulevard und Marktplatz.
Müritz-Saga 2026 - Theaterabenteuer auf der Freilichtbühne in Waren
Theater, Musical, Bühne & Comedy, Open-Air / Erlebnisshow, Fest / Festival / Markt, Besondere Veranstaltung
Waren
* Ermäßigte Tickets erhalten: Schüler, Studenten, Azubis, Behinderte [der Begleiter von behinderten Gästen mit B-Schein erhält denselben Tarif, wie die behinderte ...
Regionalmuseum Neubrandenburg
Museum, Ausstellung
Neubrandenburg
Das 1872 gegründete Regionalmuseum Neubrandenburg gehört zu den ältesten bürgerlichen Museen in Mecklenburg-Vorpommern und bietet an drei Standorten Ausstellungen zur Stadt- und Regionalgeschichte.
Kapelle Sankt Georg in Neubrandenburg
Kirchen & Klöster, Backsteingotik
Neubrandenburg
Von einst drei Kapellen vor den Toren von Neubrandenburg existiert heute nur noch die Backsteinkapelle St. Georg, die 1308 erstmals urkundlich erwähnt und früher von einem Friedhof umgeben wurde.
Slawendorf Neustrelitz
Museum, Ausstellung
Neustrelitz
Auf dem Gelände des ab 1994 errichteten Slawendorfes am Zierker See in Neustrelitz befinden sich zahlreiche im slawischen Baustil errichtete Gebäude sowie eine Ausstellung über slawisches Leben.
Haus des Gastes Röbel
Ausstellung, Galerien & Ausstellungen
Röbel/Müritz
Das Haus des Gastes in der Altstadt von Röbel ist Ihre zentrale Anlaufstelle rund um Ihren Urlaub. Hier finden auch Veranstaltungen und Ausstellungen statt, der Bürgergarten lädt zum Verweilen ein und in der oberen Etage befindet sich das stadtgeschichtliche Museum.
Stadtbibliothek
Veranstaltungszentrum
Röbel/Müritz
Röbel hat schon seit langer Zeit eine Bibliothek, die im Wandel der Zeiten unterschiedlicher Zuständigkeiten erfreute. Sie war aber immer entweder "Kreisbibliothek oder "Stadtbibliothek".
Kunstmuseum Kloster Malchow
Galerien & Ausstellungen, Museum
Malchow
Die Ausstellung Regionaler Künstler in den Räumlichkeiten des Klosters wurde im Mai 2008 ins Leben gerufen.
Kulturzentrum Kloster Malchow
Galerien & Ausstellungen, Veranstaltungszentrum
Malchow
Das Kloster Malchow fasziniert. Mit einer Stiftung und vielfältiger Unterstützung soll in einem Großprojekt das gesamte Ensemble denkmalgerecht restauriert werden.
Müritzkeramik
Kreativkurs, Kunsthandwerk
Lärz
Die Müritzkeramik stellt vorrangig Keramik mit zum Teil aufwendigen Kristallglasuren her. Zum Angebot gehören auch Workshops und Seminare.
Töpferhof Steuer
Ausstellung
Kratzeburg
Der Töpferhof Steuer befindet sich direkt am See unweit von Neustrelitz. Gezeigt werden Keramik- und Kunstausstellungen.
Windmühle in Röbel
Windmühlen, Wassermühlen, Galerien & Ausstellungen
Röbel/Müritz
Die Windmühle in Röbel, um 1466 gebaut ist eines der beherrschenden Gebäude im Stadtbild. In der Zeit von Mai bis Oktober werden hier Ausstellungen gezeigt.
Schauspielhaus Neubrandenburg
Theater & Orchester, Historische Gebäude
Neubrandenburg
Das in einem Fachwerkhaus befindliche Schauspielhaus Neubrandenburg ist das älteste erhaltene Theatergebäude Mecklenburg-Vorpommerns, in dem hauptsächlich Schauspiele zur Aufführung gelangen.
Heilig-Geist-Kirche Güstrow
Kirchen & Klöster, Museum, Ausstellung, Backsteingotik
Güstrow
Die Heilig-Geist-Kirche Güstrow zählt zu den ältesten erhaltenen gotischen Gebäuden der Stadt. Heute wird sie als Museum genutzt.
1 - 40 von 48 Einträgen angezeigt
Karte schließen